ННІ "Дніпровський інститут інфраструктури і транспорту" (ДІІТ)
Permanent URI for this community
ENG: Dnipro Institute of Infrastructure and Transport (DIIT)
Browse
Browsing ННІ "Дніпровський інститут інфраструктури і транспорту" (ДІІТ) by Author "Afanasjewa, Larysa W."
Now showing 1 - 12 of 12
Results Per Page
Sort Options
Item Die Anwendung der Errungenschaften Moderner Informationstechnologien in der Ausbildung(Національний університет "Острозька академія", Острог, 2019) Afanasjewa, Larysa W.; Smyrnowa, Maya L.DE: Der Autor des Artikels befasst sich mit der durch Internettechnologien erzeugten Internetsphäre, ihrer Darstellung im Informations- und Bildungsumfeld, dem Medienumfeld von Gesellschaft und Ausbildung. Im Zeitalter der globalen Informatisierung von Gesellschaft und Ausbildung erfordert die Verbreitung neuer digitaler Medien und Ausbildungsumgebungen völlig neue Ansätze, um die Werte der Informations- und Kommunikationstechnologien im Informations- und Ausbildungsraum zu verstehen. Der Artikel skizziert die Probleme der modernen Medienkultur, deren Bewusstsein dazu beitragen wird, humanistische Ideale im Zeitalter der digitalen Technologie zu bewahren. Das Phänomen der Medienkultur ist für die Analyse der kulturellen Aspekte der Informationsgesellschaft relativ neu. All diese Umstände veranlassten die Autoren, ihre Meinung im Rahmen dieser Arbeit zu äußern. Im Kontext der sich abzeichnenden Informationsrealität und der Entwicklung von Computerkommunikationstechnologien erhalten die Fragen des Einflusses der Medienerziehung, der intelligenten Ausbildung auf die Bildung von Medienkompetenz und Medienkultur akademischer Fächer und des Problems der Kommunikationskultur in der Telekommunikation einen besonderen Stellenwert. Der Status der Medienerziehung, sein Wesen und seine Merkmale sind in den letzten Jahren zu einem der umstrittensten geworden. Der Artikel beschäftigt sich mit den Problemen der Medienerziehung, Medienkompetenz und Medienkultur von Ausbildungsfächern.Item Die Anwendung der Errungenschaften Moderner Informationstechnologien in der Ausbildung (preprint)(Національний університет "Острозька академія", Острог, 2019) Afanasjewa, Larysa W.; Smyrnowa, Maya L.DE: Der Autor des Artikels befasst sich mit der durch Internettechnologien erzeugten Internetsphäre, ihrer Darstellung im Informations- und Bildungsumfeld, dem Medienumfeld von Gesellschaft und Ausbildung. Im Zeitalter der globalen Informatisierung von Gesellschaft und Ausbildung erfordert die Verbreitung neuer digitaler Medien und Ausbildungsumgebungen völlig neue Ansätze, um die Werte der Informations- und Kommunikationstechnologien im Informations- und Ausbildungsraum zu verstehen. Der Artikel skizziert die Probleme der modernen Medienkultur, deren Bewusstsein dazu beitragen wird, humanistische Ideale im Zeitalter der digitalen Technologie zu bewahren. Das Phänomen der Medienkultur ist für die Analyse der kulturellen Aspekte der Informationsgesellschaft relativ neu. All diese Umstände veranlassten die Autoren, ihre Meinung im Rahmen dieser Arbeit zu äußern. Im Kontext der sich abzeichnenden Informationsrealität und der Entwicklung von Computerkommunikationstechnologien erhalten die Fragen des Einflusses der Medienerziehung, der intelligenten Ausbildung auf die Bildung von Medienkompetenz und Medienkultur akademischer Fächer und des Problems der Kommunikationskultur in der Telekommunikation einen besonderen Stellenwert. Der Status der Medienerziehung, sein Wesen und seine Merkmale sind in den letzten Jahren zu einem der umstrittensten geworden. Der Artikel beschäftigt sich mit den Problemen der Medienerziehung, Medienkompetenz und Medienkultur von Ausbildungsfächern.Item Die Anwendung von Innovativen Multimedia-Technologien beim Fremdsprachenunterricht an der Technischen Universität(Національний університет "Острозька академія", Острог, 2019) Afanasjewa, Larysa W.; Smyrnowa, Maja L.DE: Der Artikel befasst sich mit dem Problem der Verwendung von innovativen Multimedia-Technologien im Fremdsprachenunterricht für Studenten der technischen Fachrichtungen, um ihre Motivation zum Fremdsprachenlernen zu erhöhen. Die Autoren betrachten Multimedia-Technologien als eine wichtige und mächtige moderne Informationsquelle für die Entwicklung der Erkenntnisaktivitätten der Studenten, ihrer Schaffenskreativitäten, Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, ihres unabhängigen, flexiblen, variablen, kritischen Denkens. An den Universitäten nimmt der Multimedia-Einsatz beim Fremdsprachenunterricht ständig zu. Der Einsatz von Computern im Fremdsprachenunterricht erwies sich als ein vielversprechender Weg. Beim Studium der Fremdsprachen mit Hilfe von Computern kann man die Lernaktivitäten der Studenten mit hoher Genauigkeit und Objektivität durch ständiges Feedback kontrollieren. Neue Multimedia-Tools, die das audio-visuelle Format verwenden, bieten Möglichkeiten, die herkömmliche Lehrbücher nicht bieten können.Item Die Anwendung von Innovativen Multimedia-Technologien beim Fremdsprachenunterricht an der Technischen Universität (preprint)(Національний університет "Острозька академія", Острог, 2019) Afanasjewa, Larysa W.; Smyrnowa, Maja L.DE: Der Artikel befasst sich mit dem Problem der Verwendung von innovativen Multimedia-Technologien im Fremdsprachenunterricht für Studenten der technischen Fachrichtungen, um ihre Motivation zum Fremdsprachenlernen zu erhöhen. Die Autoren betrachten Multimedia-Technologien als eine wichtige und mächtige moderne Informationsquelle für die Entwicklung der Erkenntnisaktivitätten der Studenten, ihrer Schaffenskreativitäten, Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, ihres unabhängigen, flexiblen, variablen, kritischen Denkens. An den Universitäten nimmt der Multimedia-Einsatz beim Fremdsprachenunterricht ständig zu. Der Einsatz von Computern im Fremdsprachenunterricht erwies sich als ein vielversprechender Weg. Beim Studium der Fremdsprachen mit Hilfe von Computern kann man die Lernaktivitäten der Studenten mit hoher Genauigkeit und Objektivität durch ständiges Feedback kontrollieren. Neue Multimedia-Tools, die das audio-visuelle Format verwenden, bieten Möglichkeiten, die herkömmliche Lehrbücher nicht bieten können.Item Die Besonderheiten des Studiums der Grammatik im fachgerichteten Deutschunterricht an einer technischen Universität (aus der Deutschstundenerfahrung)(Наукова платформа Open Science Laboratory 2021, Київ, 2021) Afanasjewa, Larysa W.; Smyrnowa, Maya L.DE: Der Beitrag untersucht die Besonderheiten der Unterrichtsmethode in einem berufsorientierten Fremdsprachenunterricht an einer Technischen Hochschule unter Berücksichtigung moderner Bedürfnisse und Bedingungen an die Erfahrung des Deutschunterrichts. Die Autoren gehen dieser Problematik nach und zeigen, dass das Erlernen der Grammatik einer Fremdsprache oft unbewusst geschieht: die Studenten studieren Grammatikregeln und führen dafür Übungen durch. Aber die Studenten finden es schwierig, mit Literatur in einem fremdsprachigen Fach (Deutsch) zurechtzukommen, da es an soliden Grammatikkenntnissen mangelt. Misserfolge kann man durch den Mangel an elementaren sprachlichen Kenntnissen der Studenten erklärt werden. Die Autoren des Beitrages erklären, wie dieses Problem gelöst werden kann. Die Autoren zeigen Wege und Methoden der Entwicklung einer lexikalischen Fremdsprachenkompetenz beim Erlernen einer Fremdsprache (Deutsch) für Studenten einer technischen Universität. Der Artikel ist von besonderem Interesse für Philologen und Fremdsprachenlehrer.Item Das Studium und die Weitgestreute Verbreitung Einer Fremdsprache als Einer der Wichtigsten Voraussetzungen Für den Menschlichen Fortschritt (preprint)(Техничний університет Клуж-Навпока, Бая-Маре, 2019) Pererva, Kateryna M.; Afanasjewa, Larysa W.; Smirnowa, Maya L.DE: Das Erlernen von Fremdsprachen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den menschlichen Fortschritt. Die Fremdsprachen sind für den Erwerb von Kenntnissen und deren Verwendung in der Berufskommunikation erforderlich. Das Erlernen von Fremdsprachen an einer Fachhochschule ist obligatorischer Bestandteil der Fachausbildung. Umfassende Veränderungen in allen Bereichen der Gesellschaft, einschließlich der Hochschulbildung, stellen hohe Anforderungen an den neuen Hochschulabsolventen. Moderne Lebensbedingungen, neue Anforderungen an zukünftige Spezialisten, neue Personalbeschaffung erfordern die Suche nach neuen Ansätzen zur Vorbereitung eines zukünftigen Spezialisten. Daher sind Fremdsprachenkenntnisse zwingend erforderlich.Item Über die Bildung der Fähigkeit zur Berufskommunikation im Multikulturellen Raum von Studenten der Technischen Hochschule(Національний університет "Острозька академія", Острог, 2019) Afanasjewa, Larysa W.; Smyrnowa, Maja L.DE: Fachorientiertes Studium ist Studium, das auf den Bedürfnissen der Studenten beim Erlernen einer Fremdsprache basiert, die von den Merkmalen eines zukünftigen Berufs oder Faches bestimmt wird. Der Begriff „fachorientiertes Studium“ bezieht sich auf den Prozess des Fremdsprachenunterrichts an einer technischen Universität, wobei der Schwerpunkt auf dem Lesen von Fachliteratur, dem Studium des Fachvokabulars und der Fachterminologie sowie neuerdings auf der Kommunikation im Bereich der beruflichen Tätigkeit liegt. Ein fachausgerichteter Ansatz für den Fremdsprachenunterricht an technischen Universitäten gewinnt jetzt besondere Bedeutung. Dieser Ansatz ermöglicht es den Studenten, Fremdsprachen in bestimmten beruflichen, geschäftlichen, wissenschaftlichen Bereichen und Situationen zu sprechen und dabei die Besonderheiten des Fachdenkens zu berücksichtigen. Der Artikel schlägt mögliche Wege zur Lösung dieser Probleme vor, nämlich das Zusammenwirken verschiedener struktureller Abteilungen einer technischen Hochschule, die Entwicklung relevanter Lehrmaterialien und Handbücher, die Nutzung des zweisprachigen Unterrichts, die Intensivierung solcher Tätigkeitsformen wie technische Übersetzung, Annotation und Referieren von fremdsprachigem Text mit fachlichem Inhalt für Ingenieure, Vorbereitung von Präsentationen zu wichtigen Fachthemen oder Zusammenfassung von Forschungsergebnissen in Artikeln oder Berichten in einer Fremdsprache für Doktoranden.Item Über die Bildung der Fähigkeit zur Berufskommunikation im Multikulturellen Raum von Studenten der Technischen Hochschule (preprint)(Національний університет "Острозька академія", Острог, 2019) Afanasjewa, Larysa W.; Smyrnowa, Maja L.DE: Fachorientiertes Studium ist Studium, das auf den Bedürfnissen der Studenten beim Erlernen einer Fremdsprache basiert, die von den Merkmalen eines zukünftigen Berufs oder Faches bestimmt wird. Der Begriff „fachorientiertes Studium“ bezieht sich auf den Prozess des Fremdsprachenunterrichts an einer technischen Universität, wobei der Schwerpunkt auf dem Lesen von Fachliteratur, dem Studium des Fachvokabulars und der Fachterminologie sowie neuerdings auf der Kommunikation im Bereich der beruflichen Tätigkeit liegt. Ein fachausgerichteter Ansatz für den Fremdsprachenunterricht an technischen Universitäten gewinnt jetzt besondere Bedeutung. Dieser Ansatz ermöglicht es den Studenten, Fremdsprachen in bestimmten beruflichen, geschäftlichen, wissenschaftlichen Bereichen und Situationen zu sprechen und dabei die Besonderheiten des Fachdenkens zu berücksichtigen. Der Artikel schlägt mögliche Wege zur Lösung dieser Probleme vor, nämlich das Zusammenwirken verschiedener struktureller Abteilungen einer technischen Hochschule, die Entwicklung relevanter Lehrmaterialien und Handbücher, die Nutzung des zweisprachigen Unterrichts, die Intensivierung solcher Tätigkeitsformen wie technische Übersetzung, Annotation und Referieren von fremdsprachigem Text mit fachlichem Inhalt für Ingenieure, Vorbereitung von Präsentationen zu wichtigen Fachthemen oder Zusammenfassung von Forschungsergebnissen in Artikeln oder Berichten in einer Fremdsprache für Doktoranden.Item Über die Herausforderungen und Probleme der Erlernens von Deutsch als Fremdsprache an der Technischen Universität während der Quarantine-Zeit(Наукова платформа Open Science Laboratory 2021, Київ, 2021) Smyrnowa, Maya L.; Afanasjewa, Larysa W.DE: Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Schwierigkeiten und Problemen des Fernstudiums einer Fremdsprache (am Beispiel Deutsch) an einer technischen Universität während der Quarantänezeit. Die Autoren beschreiben die allgemeinen Probleme der Umsetzung des Fernstudiums in der Fachrichtung „Fremdsprache“ (Deutsch) und benennen auch einige spezifische Probleme des Fernunterrichts von Fremdsprachen an einer Technischen Universität. Der Beitrag vergleicht traditionelle Methoden des Fremdsprachenunterrichts (Deutsch) an einer Technischen Universität mit dem Fernstudium unter Quarantänebedingungen. Hier werden die Vor- und Nachteile des Einsatzes eines Fernlehrsystems einer Fremdsprache unter Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Ausbildungsprozess an einer Technischen Hochschule werden ausführlich beschrieben. Als Ergebnis der Studie wird über die begrenzte Wirksamkeit des Fernstudiums zur Erreichung der Hauptziele und zur Lösung aller Probleme beim Studium einer Fremdsprache an einer Universität der Schluss gezogen, dass das Fernstudium einer Fremdsprache nicht die Hauptausbildungsform sein kann, aber nur eine zusätzliche. Bei aller aktuellen Relevanz hat es mehr Nachteile als Vorteile. Für einen erfolgreichen Ausbildungsprozess im Fremdsprachenunterricht ist es notwendig, sowohl innovative Lehrmethoden als auch traditionelle Lehrmethoden zu kombinieren. Der Beitrag ist von besonderem Interesse für Philologen, Fremdsprachenlehrer.Item Die Verwendung der Interaktiven Technologien im Deutschunterricht (preprint)(Рівненський державний гуманітарний університет, Рівне, 2021) Afanasjewa, Larysa W.; Smyrnowa, Maya L.DE: Der Artikel beschreibt den Einsatz interaktiver Technologien beim Deutschunterricht. Im Detail werden die Arten interaktiver Technologien, sowie ihre praktische Ausrichtung, ausführlich beschrieben, die erfolgreich eingesetzt werden, um Studenten einer technischen Universität die deutsche Sprache beizubringen. Es wird die besondere Rolle des Fremdsprachenlehrers (Deutsch) beim Einsatz dieser Technologien gezeigt und begründet, sowie die Vorteile und die Effektivität des Einsatzes interaktiver Technologien beim Fremdsprachenunterricht (Deutsch). Der Artikel ist für Philologen und Fremdsprachenlehrer von besonderem Interesse.Item Zur Frage über Fremdsprachige Fachkompetenz zukünftiger Fachleute(Рівненський державний гуманітарний університет, Рівне, 2021) Smyrnowa, Maya L.; Afanasjewa, Larysa W.DE: Der Artikel wird das Problem der fremdsprachigen Fachkompetenz als eines der wichtigsten bei der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte betrachten. Die Arbeitsschritte und ihre Merkmale in "Geschäftsdeutsch" werden ausführlich beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Frage der Korrelation zwischen der Allgemeinbildung eines Studenten und der Qualität der Übersetzung von Geschäftskorrespondenz gelegt. Es wird gezeigt, dass das mechanische Ersetzen deutscher Begriffe durch ihre ukrainischen Entsprechungen für eine qualitativ hochwertige Übersetzung nicht ausreicht: Es ist wichtig, die Essenz der dahinter stehenden Prozesse und Mechanismen zu verstehen, Nachschlagewerke verwenden und eine kompetente Suche im Internet durchführen zu können. Der Artikel ist für Philologen und Fremdsprachenlehrer von Interesse.Item Zur Frage über Fremdsprachige Fachkompetenz zukünftiger Fachleute (preprint)(Рівненський державний гуманітарний університет, Рівне, 2021) Smyrnowa, Maya L.; Afanasjewa, Larysa W.DE: Der Artikel wird das Problem der fremdsprachigen Fachkompetenz als eines der wichtigsten bei der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte betrachten. Die Arbeitsschritte und ihre Merkmale in "Geschäftsdeutsch" werden ausführlich beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Frage der Korrelation zwischen der Allgemeinbildung eines Studenten und der Qualität der Übersetzung von Geschäftskorrespondenz gelegt. Es wird gezeigt, dass das mechanische Ersetzen deutscher Begriffe durch ihre ukrainischen Entsprechungen für eine qualitativ hochwertige Übersetzung nicht ausreicht: Es ist wichtig, die Essenz der dahinter stehenden Prozesse und Mechanismen zu verstehen, Nachschlagewerke verwenden und eine kompetente Suche im Internet durchführen zu können. Der Artikel ist für Philologen und Fremdsprachenlehrer von Interesse.